top of page
Laufgruppe

Betriebliche Gesundheitsförderung

Sie suchen Hilfe bei...?

akuten oder chronischen Schmerzen

Verletzungen oder Operationen

neurologischen Erkrankungen

orthopädischen Erkrankungen

Mobilitätseinschränkungen z.B. nach Krankenhausaufenthalt

Wir helfen Ihnen dabei!

Julia Bild Website final.png

Julia Gartner

mobile Physiotherapeutin

Laura Schulze

mobile Physiotherapeutin

Unsere Leistungen für Physiotherapie

  • Krankengymnastik (KG)

  • versch. Massagetherapien (KMT, SM)

  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)

  • Atemtherapie (KG-Atemtherapie)

  • Elektrotherapie (ET)

  • Ultraschall (US)

  • Wärmetherapie (WT)

  • Kinesio-Taping

  • Schröpfen

Mobil zu Hause oder in Einrichtungen!

Physiotherapie
Schröpfen
Image by Yulissa Tagle
Kinesiology Taping_edited.jpg

Hausbesuche eignen sich für...

Menschen mit vorübergehender Mobilitätseinschränkung z.B. nach Unfall

Menschen mit dauerhaften Mobilitätseinschränkung z.B. Ältere

Menschen mit wenig Zeit

Kostenübernahme und Honorar

Wir behandeln:​

gesetzlich Versicherte

Sind Sie zuzahlungspflichtig, fallen Zuzahlungsgebühren an

Privatversicherte

Mit Privatrezept berechnen wir den 1,6 bis 2- fachen Satz

Selbstzahler

hier gelten folgende Honorare in unserer Praxis

60 Minuten     90€

45 Minuten     60€

30 Minuten     45€

Anfahrt            20€

  • Wie läuft eine Massage bei uns ab?
    Wichtig, ist, dass es dir gefällt! Bevor es losgeht besprechen wir gemeinsam deine Vorstellungen an die Massage. Soll es etwas Ruhiges sein oder hast du es lieber etwas Kräftiger? Welchen Zweck soll die Massage erfüllen und was gibt es für Beschwerden/Erkrankungen, von denen ich wissen sollte? Gerne berate ich dich auch zu effektiven Techniken passend zu deinem Anliegen. Dann heißt es nur noch Musik an, Augen zu und genießen! In der Regel ergibt sich jedes Mal wieder ein anderer ästhetischer Fluss der Massagebewegungen mit der Musik, was mir immer wieder als tiefenentspannend rückgemeldet wird.
  • Wie läuft eine mobile Physiotherapie-Behandlung ab?
    Erster Termin Sehen wir uns das erste Mal, egal ob in Praxis oder Hausbesuch geht es mir vor allem darum, deine spezielle Situation zu verstehen: dein Lebensumfeld, Beschwerden, Begleiterkrankungen usw. Ggf. schreibe ich mir auch einige Dinge dazu auf. Der Befund dient zu nichts anderem, als dass ich Hypothesen zur Ursache deiner Problematik machen kann. Wenn es passt, dann gebe ich dir schon die ersten Tipps, Übungen und Informationen mit auf den Weg. Folgetermine In den folgenden Behandlungen geht es darum, deiner Beschwerdeursache auf den Grund zu gehen und an ihr zu arbeiten: das kann mittels aktiven oder passiven Maßnahmen, wie z.B. Massagen sein. Wichtig ist dabei, ob du eine Verbesserung danach feststellst. So tasten wir uns im gemeinsamen Austausch voran. Am Anfang jeder Behandlung frage ich dich deshalb immer, was sich seit letztem Mal verändert hat und wie es dir insgesamt geht. Danach entscheiden wir, welch "Baustelle" Vorrang hat, solltest du mehrere haben. Meistens kommt es nämlich ganz anders, als geplant, daher halte ich von eingefahrenen Therapieplänen nicht viel. In den allermeisten Fällen wird auch das Besprechen von Aufgaben und Heimübungen Teil der Therapie sein. Ich möchte dich dazu motivieren, die richtigen Bewegungen, Gewohnheiten etc. zu deinem Problem umzusetzen, um deine Therapiezeit indirekt zu verlängern. Wir Besprechen das Vorgehen, klären deine offenen Fragen und ändern bei Schwierigkeiten ggf. ab. Letzte Behandlung Zuerst einmal muss geklärt werden, wann das sinnvoll ist, die Therapie (vorübergehend) zu beenden oder zu Pausieren. Das kann verschiedenste Gründe haben. Auf Wunsch des behandelnden Arztes kann ich auch einen kurzen Therapiebericht mit einer Einschätzung zur weiteren Behandlung verfassen.

Kontakt

Navigation

Telefon Physiotherapie

Telefon Ergotherapie

Mail Physiotherapie

Adresse

Heilpraxis

Social Media

01590 6432877

01556 5224807

Wilhelm-Leuschner-Platz 12

04107 Leipzig

  • Instagram
  • LinkedIn

Mail Ergotherapie

bottom of page